Unwettereinsätze

Am Montag, den 21. Juni wurde die FF Lachstatt nach dem Brandmelderalarm vom Nachmittag noch ein zweites und drittes Mal alarmiert.
Als ersten Unwettereinsatz an diesem Tag galt es einen durch die starken Sturmböen auf die Straße gestürzten Baum zu entfernen. Während das Gewitter über Holzwinden niederging, gelang es unseren Kameraden rasch die Straße wieder passierbar zu machen.

Wieder in das Feuerwehraus eingerückt dauerte es nicht lange bis zur nächsten Alarmierung um 23:09 Uhr. Die Feuerwehr Schweinbach forderte zur Bewältigung der Unwetterlage unser Stützpunkgerät, die Sandsack-Abfüllmaschine nach Schweinbach zum Bauhof an. Nachdem die Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdorf bereits durch mehrere gleichzeitige Einsätze stark gefordert waren, fuhren auch Lachstätter Kameraden nach Schweinbach. Diese wickelten die Abfüllung der Sandsäcke ab. Gegen Dienstag, 1:00 Uhr morgens rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus Lachstatt ein.