Atemschutz-Übung am 7.9.2023

Am 7. September organisierten die Atemschutz-Verantwortlichen unserer Feuerwehr eine lehrreiche Übung in Holzwinden. Übungsannahme war ein verrauchtes Gebäude in dem zwei Personen abgängig sind. Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte die beiden Abgängigen rasch lokalisieren und aus dem Gebäude retten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Organisatoren sowie dem Besitzer des Übungsobjektes!

Türöffnung am Pfenningberg

Am 11. August wurden wir zu einer Türöffnung in die Pfenningbergsiedlung gerufen, beim Eintreffen am Einsatzort konnte sich die ebenso verständigte Exekutive bereits Zugang zum Haus verschaffen.

Brandmelderalarm im BWZ Lachstatt

Am 6. August wurden wir aufgrund eines ausgelösten Brandmelders in das Bauwirtschaftszentrum Lachstatt gerufen. Es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm und die eingesetzten Feuerwehren konnten wieder einrücken.

Verkehrsunfall in Windegg/Plesching

Am Dienstag, 4. Juli wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Feuerwehren Steyregg sowie die Berufsfeuerwehr Linz kümmerten sich um die Rettung bzw. Arbeiten direkt am Unfallort, während unsere Feuerwehr die Sperre der Straße übernahm. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte die Sperre aufgehoben und die Pleschinge-Landesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Hochzeit Renate und Michael Hackl-Lehner

Am 13. Mai fand die Hochzeit unserer beiden Kameraden Renate und Michael statt, zu der auch unsere Feuerwehr eingeladen war.
Wir bedanken und sehr herzlich bei euch beiden, liebe Renate und lieber Michael und wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Glück auf eurem gemeinsamen Lebensweg!

Brand Wohnhaus Plesching

Am Morgen des 20. Mai wurden die beiden Steyregger Gemeindefeuerwehren Steyregg und Lachstatt, sowie aufgrund eines technischen Fehlers weitere Feuerwehren des Alarmplanes, zu einem Einsatz nach Plesching gerufen. Es handelte sich aber nur um einen kleinen Brand der von der erst eingetroffenen Feuerwehr Steyregg rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die anrückenden weiteren Feuerwehren konnten während der Anfahrt bereits wieder umkehren.
Alarmiert wurden die Feuerwehren Luftenberg, Pürach, Schweinbach sowie Steyregg und unsere Wehr Lachstatt.

FKAE Bronze 2023

Am 12.05. nahmen unserer zwei Kameraden Felix und Simon an der Leistungsprüfung FKAE in der Feuerwehrschule in Linz teil. Beide konnten die gestellten Aufgaben mit Bravour meistern und erhielten damit das Funk-Abzeichen in der Stufe Bronze. Wir gratulieren recht herzlich!